Das NALLO 2 GT mit der verlängerten Apsis zeichnet sich dann aus, wenn wirkliche Allwetterqualitäten und Zuverlässigkeit gefordert sind, aber geringstmögliches Gewicht die größte Priorität hat. Minimalgewicht und Tunneldesign machen es ideal für Touren auf denen ein täglicher Auf- und Abbau zu erwarten ist. Das Gewicht/Platzverhältnis eignet es perfekt für lange Wanderungen, bei denen niedriges Gewicht eine größere Rolle spielt als Robustheit oder Komfort. Das NALLO 2 GT ist durch das ultraleichte Kerlon 1200 mit seiner Weiterreißfestigkeit von 12 kg robust genug für den ganzjährigen Einsatz auch oberhalb der Baumgrenze. Da dieses Zelt aber mit dem ultraleichten Kerlon 1200 und 9 mm-Gestänge ausgerüstet ist, weist es nicht die gleiche Stärke auf wie die mit ihm verwandten Nammatjzelte. Hierbei ist aber auch zu erwähnen, dass Kerlon 1200 mit seiner Weiterreißfestigkeit von 12 kg bedeutend stärker ist als manches “expeditionstaugliche” Gewebe auf dem Markt. Damit kann auch ein Nallo widrigen Wetterverhältnissen die Stirn bieten. Auch wenn ultraleichtes Gewicht die herausragende Eigenschaft der Nalloserie ist, sind diese Modelle trotzdem als ausgewachsene Allwetterzelte für fast alle Einsätze geeignet. Das erklärt, warum diese Zelte die erste Wahl sind, wo das absolut leichteste Zelt mit trotzdem hoher Allwettertauglichkeit gesucht wird.
Dies gilt für Naturfotografen, professionelle Bergsteiger, Jäger, Angler, Langstreckenwanderer und andere, die viel Ausrüstung mit sich tragen. Auch Weltreisende finden in einem Nallo oft das ideale Zelt wenn es darum geht, immer die eigene Unterkunft dabei zu haben. Soloreisende haben mit diesem Modell einen “Palast” ohne unnötig viel schleppen zu müssen. Familien mit Kindern oder Leute, die mit Hunden unterwegs sind schätzen natürlich besonders den enormen Vorteil des Platzangebotes – ohne den Nachteil hohen Gewichtes – welche die GT-Versionen zu bieten haben.
Details:
- Kerlon 1200 Außenzeltgewebe und 9 mm-Gestänge bilden ein sehr leichtes Zelt, das dennoch extrem stabil ist.
- Konstruktion der Ganzjahresmodelle: Die Außenzelte reichen bis zum Boden und die Netzbereiche sind mit verstellbaren Stoffpaneelen versehenen.
- Eine Tunnelkonstruktion bietet das beste Raum/Gewichts-Verhältnis und eignet sich besonders für Reisetouren.
- Bietet reichlich Platz für zwei Personen mit Ausrüstung.
- Gekoppeltes Innen- und Außenzelt beschleunigen den Aufbau.
- Die Tunnelkonstruktion benötigt nur 4 Heringe zum Aufbau. Durchlaufende, von einer Seite zugängliche Stangenkanäle mit Gestängespannern ermöglichen ein schnelles und leichtes Aufstellen.
- Ein Eingang mit verlägerte Apsis bietet einfachen Zugang und maximale Stauraum, bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht.
- Der untere Teil vom Fußende des Außenzeltes kann zur besseren Belüftung aufgerollt werden.
- Eine optionale Zeltunterlage deckt genau die Fläche des Außenzeltes einschließlich der Apsiden ab. Sie wird direkt in das Zelt eingehakt und muss zum Abbau nicht entfernt werden.
Eigenschaften:
Personen | 2 |
Gewicht netto | 2,4 kg |
Gewicht brutto | 2,9 kg |
Wassersäule Außenzelt | 3.000 mm |
Wassersäule Boden | 5.000 mm |
Anzahl Apsiden | 1 (erweitert) |
Anzahl Eingänge | 2 |
Material Außenzelt | Kerlon 1200 (30 D High Tenacity) beidseitig 3-fach Silikon beschichtet |
Material Innenzelt | 30 Denier Ripstop Nylon, DWR beschichtet |
Material Boden | 70 Denier Nylon, 3-fach PU beschchtet |
Gestänge | 9 mm DAC Featherlight NSL Aluminium |
Farbe | green |
“Nettogewicht” bezieht sich nur auf Außen- und Innenzelt und das Gestänge. “Bruttogewicht” beinhaltet den kompletten Lieferumfang.
Aufbauanleitung:
Personen-Anzahl: | 2 |
Farbgruppe: | Grün |